Moine Recyclage & Coface Business Information: „Eine unverzichtbare Lösung zur Entscheidungsfindung für ein KMU"

Ein wachsender Bedarf an hochwertigen Daten und aussagekräftigen Kennzahlen zur Früherkennung von Zahlungsausfällen und zur Überwachung des Kundenrisikos: Inwieweit können Coface Business Information Lösungen, die üblicherweise vor allem großen Unternehmen zugeschrieben werden, auch für mittelständische Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein? Ein Erfahrungsaustausch mit Nicolas Brion von Moine Recyclage, einem französischen KMU, das seine Geschäftsrisiken mithilfe von Urba360 verwaltet.

Schutz vor unbezahlten Rechnungen und Kontrolle des Kundenrisikos durch Informationen

Vor seiner Abspaltung im Jahr 2010 war Moine Recyclage Teil einer Gruppe, die eine Warenkreditversicherung nutzte, um sich vor Forderungsausfällen zu schützen und ihre Geschäftstätigkeit zu sichern und auszubauen. „Wir nutzten sie auf Einzelfallbasis, da wir nur wenige Forderungen auf Unternehmensebene hatten“, erklärtNicolas Brion, Operations Director von Moine Recyclage. Nach der Ausgliederung aus der Gruppe hat das Unternehmen, das heute ein KMU mit rund 20 Mitarbeitern ist, eine andere Strategie für das Kreditrisikomanagement gewählt. 

Wir haben auf Finanzinformationen zurückgegriffen, um proaktiv zu handeln und Zahlungsausfälle vorherzusehen, betont Nicolas Brion. 

Mit dem Ansatz: „Bereitstellung einer internen Sicherheitsmarge, um mögliche Zahlungsausfälle abzudecken, während ein effektives Informationssystem eingesetzt wird, das Warnungen zur finanziellen Gesundheit eines potenziellen Kunden oder Partners gibt“, fügt er hinzu.
Seit Anfang 2024 nutzt Moine Recyclage die Unternehmensinformationsdienste von Coface und die digitale Plattform Urba360, um sein Kundenrisiko zu verwalten und die Zuverlässigkeit seiner Geschäftspartner sicherzustellen. Insgesamt umfasst das Kundenportfolio von Moine Recyclage 350 zu bewertende Geschäftspartner.

„Urba360 bietet uns eine umfassende Analyse der Unternehmen auf Grundlage von Kennzahlen. So können wir die Zahlungsfähigkeit unserer Partner täglich wirksam überwachen und unser Geschäftsmanagement und die Zahlungsbedingungen, insbesondere die Höhe der gewährten Kredite, entsprechend anpassen“, erklärt Nicolas Brion.

 

“Volles Vertrauen in die angereicherten Daten und die einzigartigen Einblicke von Coface”

Der Operations Director, der bereits in seinen früheren Positionen Erfahrungen mit Daten von weltweit führenden Informationsanbietern gesammelt hat, kennt seine Anforderungen an die Finanzinformationen genau: qualifizierte, angereicherte und leicht zugängliche Daten in Echtzeit

Wir nutzen hauptsächlich den Score, die Kreditempfehlung und die Finanzkennzahlen, um einen klaren, schnellen und präzisen Überblick über das Geschäftsrisikos zu erhalten. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass die Daten von Coface täglich von Experten angereichert werden.

In Fällen, die eine genauere Analyse erfordern, stützt sich Moine Recyclage auf zusätzliche Indikatoren, die von Coface Business Information bereitgestellt werden.

"Die Erläuterung von Coface zu ihrer Bonitätsauskunft und dem Score ermöglicht es uns, besser zu erkennen, ob eine negative Bewertung auf unzureichenden Informationen über das Unternehmen beruht oder ob der potenzielle Kunde als zahlungsunfähig einzustufen ist."

 

“Eine Lösung zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen, die für ein mittelständisches Unternehmen wie uns unerlässlich ist”

Im Rahmen der Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit unterstützen die Coface Business Information Services Moine Recyclage dabei, sich in einem zunehmend komplexeren und unsichereren Geschäftsumfeld zurechtzufinden, in dem Polykrisen zur neuen Norm geworden sind. 

Für ein KMU wie uns ist diese Lösung für Geschäftsentscheidungen von noch größerem Wert als für große Unternehmen, die leichteren Zugang zu Informationen haben und über finanzielle und personelle Ressourcen für das Kreditrisikomanagement verfügen.

betont Nicolas Brion

Insbesondere durch das E-Mail-Benachrichtigungssystem und die Aktualisierungsmeldungen erleichtern die Urba360-Plattform und die Reaktionsfähigkeit der Teams die tägliche Verwaltung der Außenstände:

„Die aktualisierten Bonitätsauskünfte verschaffen uns einen viel klareren Überblick über unser Portfolio und sparen uns eine Menge Zeit, wodurch wir in unserer täglichen Überwachung deutlich effizienter werden.

Die Urba360- Plattform bietet uns ein hohes Maß an Autonomie und Anpassungsmöglichkeiten: Wir können fallweise entscheiden, und wenn ein potenzieller Kunde noch nicht bewertet wurde, reagieren die Teams schnell, um zusätzliche Informationen zu beschaffen“, fügt er hinzu.

Durch die Partnerschaft mit Coface profitiert Moine Recyclage von Erkenntnissen, die über reine Finanzinformationen hinausgehen und das Unternehmen bei seinem täglichen Management unterstützen. 

Als weltweiter Experte für Warenkreditversicherung und Inkasso liefert uns Coface einzigartige Informationen über das Geschäftsrisiko. Ich habe volles Vertrauen in die angereicherten Daten von Coface: Sobald es eine negative Veränderung gibt, passe ich die Zahlungsbedingungen mit meinen Partnern an, beispielsweise durch Vorauszahlungen. So können wir das Kundenrisiko in einer flexibleren Weise in Bezug auf unsere Geschäftspartner managen.

erklärt Nicolas Brion.


Über Moine Recyclage

Das 2010 gegründete Unternehmen Moine Recyclage entwickelt und vertreibt hochwertige und leistungsstarke Produkte für Sport-, Freizeit- und Dekorböden: Spielplätze, Leichtathletikbahnen, Multisportplätze, Tennisplätze, usw. Das auf dem französischen Markt sowie in Belgien, der Schweiz und Luxemburg etablierte KMU mit rund zwanzig Mitarbeitern bietet eine breite Palette von Elastomeren und Polyurethanen für Fachleute des Sektors an.


Profitieren auch Sie von unseren Business Information Lösungen!

Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten für eine Demo.