Inkasso und Forderungsmanagement

Die professionelle, weltweite Eintreibung von Forderungen

Offene Rechnungen schnell eintreiben im In- und Ausland

Zahlungsausfälle und Zahlungsverzug können enorme Auswirkungen auf Ihren Cashflow und Ihre Geschäftstätigkeit haben. Einer von vier Konkursen ist auf unbezahlte Rechnungen zurückzuführen. Dabei kann ein einziger Großschuldner Ihre Geschäftstransaktionen schwer belasten und sogar das Überleben Ihres Unternehmens gefährden.

Melden Sie sich zum Coface Newsletter an und verpassen Sie nie wieder Änderungen unserer Länder- und Branchenbewertungen!

Jetzt anmelden

Was kostet Sie ein Zahlungsausfall wirklich?

%

Der zusätzlich benötigte Umsatz, um den Verlust auzugleichen, beträgt:

100 000

Der Kalkulator zeigt den zusätzlichen Umsatz, den Ihr Unternehmen erzielen muss, um den Verlust aufgrund eines Zahlungsausfalls zu kompensieren.

In Ihrem Fall muss Ihr Unternehmen einen zusätzlichen Umsatz von 0 erzielen, um eine ausstehende Zahlung von 0 ausgleichen zu können.

Jetzt kostenlose Analyse erhalten

Stellen Sie Ihre Fragen und lassen Sie sich beraten!

Schreiben Sie uns

Internationales Inkasso mit Coface

Über ein einzigartiges internationales Netzwerk treibt Coface Ihre offenen Rechnungen in 200 Ländern ein. Unsere Coface Inkassoexperten fungieren als Bindeglied zwischen Ihnen und dem Fachexperten vor Ort, der Ihren Auftrag bearbeitet. Diese Ansprechpartner verfügen über tiefgreifende Kenntnisse der lokalen Gesetzgebung und Sprache sowie ein fundiertes Verständnis der Märkte und Praktiken vor Ort.

Warum ist ein gutes Forderungsmanagement wichtig?

1 / 2

Verspätete oder gänzlich ausfallende Zahlungen Ihrer Rechnungen können weitreichende Auswirkungen auf Ihre Liquidität haben. Insbesondere, wenn die säumigen Schuldner im Ausland sitzen, ist es für Unternehmen oft schwierig, offene Forderungen einzutreiben.

Warum ist ein gutes Forderungsmanagement wichtig?

2/2

Die Inkasso-Dienste von Coface mindern Ihr Forderungsausfallsrisiko und tragen damit zu Ihrer Liquiditätssicherung bei. Unsere Erfahrung und unser globales Netzwerk ermöglichen den Einzug Ihrer Forderungen zeitnah und kostengünstig. Inkasso ergänzt in idealer Weise die Kreditversicherung und ist mitunter als fester Baustein damit verknüpft.

Je früher Sie uns Ihre Forderungen übergeben, desto höher sind Ihre Erfolgschancen. Denn aus Erfahrung wissen wir, dass eine zeitnahe Übermittlung die Wahrscheinlichkeit eines vollständigen Ausfalls deutlich verringert.

Was tun, wenn der Kunde nicht bezahlt?

1 / 2

Die Ware ist geliefert, die Leistung ist erbracht, die Rechnung ist gestellt, das Zahlungsziel läuft ab, doch der Kunde zahlt nicht. Eine Möglichkeit, die Forderung zu realisieren, ist die Einschaltung eines Inkassoinstitutes. Coface übernimmt für Sie sowohl die außergerichtliche als auch die gerichtliche Betreibung. Auf beiden Ebenen erfolgen alle Aktionen immer in enger Abstimmung mit dem Gläubiger.

Was tun, wenn der Kunde nicht bezahlt?

2/2

Denn Ihre Geschäftsbeziehung soll nicht leiden, sondern durch Inkasso letztlich professioneller werden. Wenn trotz aller gesetzten Maßnahmen die offene Forderung durch die Insolvenz Ihres Kunden nicht einbringlich gemacht werden kann, übernimmt Coface für Sie die Anmeldung zum Insolvenzverfahren. Die Quotenzahlungen gegen österreichische Schuldner werden ebenfalls von uns überwacht und administriert. 

FAQs